Verbringen Sie einen erholsamen Wanderurlaub mit leichten Wandertouren und schönen Spaziergängen in der herrlichen Landschaft der Naturparkregion Bayerischer Wald. Grüne Täler und sanfte Hügel rund um die Gemeinde Traitsching im Landkreis Cham und darüber hinaus laden ein, die Natur mit allen Sinnen zu genießen. Erkunden Sie bei einem Spaziergang direkt ab Haus rätselhafte Opfersteine die sogenannten Druidensteine in Sattelpeilnstein oder den unter Naturschutz stehenden Schloßberg mit dem landschaftsprägenden Schlossturm. Interessant ist auch das einmalige Geotop Großer Pfahl bei Viechtach mit den hoch aufragenden Felstürmen aus Quarzgestein.
Wanderungen direkt ab Sattelpeilstein – Ferienwohnung Stocker für Wanderer
Wanderung zu den Druidensteinen in einem Waldstück befinden sich die rätselhaften Schalensteine umgeben von einem lichten Buchenwald, eine Bildtafel informiert über die Opfersteine – Mehr Infos zur Wanderung: Druidensteine Sattelpeilnstein Traitsching
Kulturgeschichtlicher Lehrpfad von Traitsching nach Birnbrunn Interessante Bau- und Naturdenkmälern auf dem 12 km langen Lehrpfadweg, mit wunderbaren Ausblicken auf die ländliche Kulturlandschaft und die in der Ferne liegenden Hügelketten der Bayerwald Berge Hoher Bogen, Kaitersberg und Arber Wandern Traitsching Birnbrunn
Wanderwege im Landkreis Cham im oberen Bayerischen Wald
Wanderurlaub in der Oberpfalz Erkunden Sie die wunderbare Landschaft im Naturpark Oberer Bayerischer Wald bei Ihrem Urlaub in der Ferienwohnung Stocker in Sattelpeilnstein. Überregionale Fernwanderwege wie der bekannte Goldsteig oder der Oberpfalzweg laden ein zu ausdauernden Wandertouren oder Sie unternehmen leichte Halbtagestouren zu den bekanntesten Berggipfeln in der nähren Umgebung wie Kaitersberg, Osser und Hoher Bogen. Erleben Sie wunderbare Momente beim Genuss Wandern rund um den Drachensee bei Furth im Wald oder dem Silbersee bei Waldmünchen. Alle Infos zu Wanderwege Cham und Umgebung Ausgangspunkte, Wanderkarten, …
Bilder der Ausflugsziele beim Wanderurlaub im Bayerischen Wald – Attraktionen im Landkreis Cham